Deine Leidenschaft ist es, Familie und Freunde einzuladen und zu bekochen? Du liest deinen Gästen jeden Wunsch von den Augen ab? Dann ist vielleicht das Berufsfeld Hotel- und Gaststättengewerbe genau das Richtige für dich. In dem Berufsfeld „Hotel- und Gaststättengewerbe“ erhalten die Schüler*innen Kenntnisse über verschiedene Bereiche in dem Berufsfeld, unter anderem im Bereich der Küche, im Service oder im Hotelbetrieb.
Ausbildungsberufe in diesem Berufsfeld:
- Koch/Köchin
- Restaurantfachmann/-fachfrau
- Hotelfachmann/ -fachfrau
- Fachkraft im Gastgewerbe
- Fachkraft für Systemgastronomie
Inhalte des Berufsfeldes im „PINK!“-Projekt:
Welche theoretischen Inhalte werden vermittelt?
- Hygienerichtlinien im Berufsfeld
- Arbeitsschutz und Unfallgefahren im Berufsfeld
- Gemüse- und Obstkunde
- richtiger Umgang mit Lebensmitteln & Küchenwerkzeugen
- Lesen und Kalkulieren von Rezepten
- Erstellung eines Speiseplanes & Menükarte
- Umgangsformen bei Tisch
- Französische Fachausdrücke aus der Gastronomie ins Deutsche übersetzen
Welche Inhalte werden in der Praxis vermittelt und erlernt?
- richtiger Umgang mit Arbeitsmaterialien
- Kochen und Backen verschiedener Speisen
- Arbeiten nach Rezepten
- richtiger Umgang mit Lebensmitteln
- Erlernen von verschiedenen Schnitttechniken
- Lebensmittel selbst herstellen (Nudeln, Brötchen etc.)
- fachgerechtes Eindecken von Tischen; Falten von Servietten
- teamfähiges Zusammenarbeiten in der Gastronomie
- Reinigen der Küche und Arbeitsmaterialien
Ziele:
- Lesen von Rezepten / Kochen nach Rezepten
- Wie stelle ich selbst etwas her? (z.B. Nudeln, Brötchen etc.)
- bessere Vorstellung vom Beruf
- Hinweise für mögliche Praktika
- Zugangsvoraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung und Möglichkeiten der Bewerbung
Weitere Informationen zum Berufsfeld:
Kontaktdaten:
Name Ausbilder: Herr Diener
E-Mail: diener@iblm.de